So. Jun 30th, 2024

Dieses Hotel in einem Oberharzer Ferienort besuchten wir Anfang 2019. Dies ist eine der wenigen Locations, die wir mehrfach besuchten. Beeindruckt waren wir von der Größe, der Anzahl der Einrichtungsgegenstände und der Geschichte des Ortes.

Letztere konnten wir noch nicht zur Gänze ermittelt und belegen. Dieser harztypische Fachwerkbau soll während der Naziherrschaft eine unrühmliche Rolle gespielt haben. Hier soll soll es als Entbindungsheim für den „Lebensborn“ gedient haben.

Nach dem Krieg entwickelte sich das Haus zum beliebten Hotel. Aufgrund ausbleibender Gästezahlen musste es vermutlich in den 1990ern schließen und wurde zuletzt an einen russischen Staatsangehörigen versteigert.

Bei einem unserer letzten Besuche trafen wir auf einen jungen Mann, der uns erzählte, dass er als Notarfachangestellter den Kauf begleitete und das Haus zu einem sehr günstigen Preis den Eigentümer wechselte.

Vermutlich unterschätzte der neue Eigentümer den deutschen Denkmalschutz, denn hier wären große Investitionen nötig, um das Hotel wieder zu eröffnen.

Gerüchteweise wurde hier zwischenzeitlich das verkäufliche Inventar entfernt und der Abriss steht bevor. Angeblich soll auf dem Gelände ein buddhistischer Tempel errichtet werden.

Total Page Visits: 1113 - Today Page Visits: 10

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert