Mo. Jun 24th, 2024

Vor der Besiedlung des heutigen Stadtgebiets von Crikvenica lebten die Menschen auf einem Nachbarhügel im Ort Kotor, der bereits im 13. Jahrhundert erwähnt wird. Die Pfarrei von Kotor gehörte zur mittelalterlichen Stadt Grižane, deren Einwohner sehr fromm waren. Dies zeigt sich in der Anzahl von Kirchen, die mit bestimmten Bruderschaften verbunden sind (Hl. Simon, Heilige Dreifaltigkeit, Corpus-Christi, Hl. Maria, Hl. Georg und Hl. Nikolaus). Im Jahr 1776 brannte ein Großteil von Kotor inklusive der Kirche ab, und die Mehrheit der Einwohner zog an die Küste.

Die Kirche Hl. Simon wurde nicht wieder aufgebaut und durch eine kleine Kapelle ersetzt. 2004 fanden hier archäologische Untersuchungen statt und die Ruine wurde konserviert; auch die Kapelle wurde saniert.

Seit Mitte der 2000er Jahren finden in Kotos Erhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen statt, um den Ort zu erhalten und touristisch zu erschließen. 2 der 10 noch bestehenden Gebäude sind bereits saniert und werden als Ferienhäuser genutzt.

Total Page Visits: 4209 - Today Page Visits: 2

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert