So. Jun 30th, 2024

Das Petersstift wurde 1045 von Agnes von Poitou, der Frau Heinrichs III. gegründet und existierte bis 1500.

Während der Goslarer Unruhen 1527 ließ der Rat der Stadt das Gebäude zerstören.

Die Reste dienten nach dem großen Stadtbrand vom 26. April 1728 als Steinbruch unter anderem für den Neubau der Stephanikirche. Damit waren alle Spuren vom Petersstift verschwunden.

Ab 1871 wurden durch Adelbert Hotzen Grabungen und Vermessungen auf dem Gelände durchgeführt. Im Erdreich verborgene Gebäudereste wurden freigelegt und gesichert. Heute dient das Gelände als Ausflugsziel und Naherholungsgebiet, von welchem man einen schönen Blick auf die Stadt Goslar hat.

Total Page Visits: 1069 - Today Page Visits: 7

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert