So. Jun 30th, 2024

Diesen Ort besuchten wir im Mai 2020. Errichtet wurden die Gebäude 1857 als Brot- und Nährzwiebackfabrik. 1927 ging daraus die OKA-Spezialmaschinenfabrik hervor, welche kriegsbedingt 1939 schloss und 1948 nach Darmstadt verlagert wurde. Nach dem Krieg wurde das Gelände durch den VEB Forma Spezialmaschinenfabrik weiter genutzt. Mit dem Ende der DDR endete auch 1990 das Bestehen des VEB und die Gebäude standen leer.

Mitte der 2000er Jahre übernahm ein niederländischer Kaufmann das Gelände und betrieb dort eine Holland-Kaufhalle. Der Eigentümer verstarb 2015.

Die Ermittlung von Erben brachte keinen Erfolg. Deshalb – und aufgrund des desolaten Zustands der Gebäude – beschloss die zuständige Gemeindeverwaltung, dass an der Maschinenfabrik trotz Denkmalschutz kein öffentliches Interesse am Erhalt besteht und hat den Verkehrswert auf 1 Euro festgesetzt.

Es ist davon auszugehen, dass die Gebäude mittelfristig abgerissen werden.

Total Page Visits: 1032 - Today Page Visits: 9

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert