So. Jun 30th, 2024

Diese Porzellanfabrik wurde Ende des 19. Jahrhunderts gegründet, gefertigt wurden hier anfangs vor allem Zierporzellan und Geschenkartikel. Nach 1945 erweiterte sich die Produktpalette um Kaffeeservice und Hotelporzellan. Zu DDR-Zeiten wurde das Unternehmen als VEB Gebrauchsporzellan bzw. VEB Porzellanfigurenwerk weitergeführt.

Die Schließung erfolgte vermutlich Mitte der 1990er Jahre – Wir fanden als Hinweis mehrere Kalender von 1994. Seitdem sind die Gebäude sich selber überlassen und werden teilweise als Müllkippe missbraucht. 2016 stürzte ein Teil der Gebäude ein.

Zu unserem Erstaunen fanden wir sämtliche Gebäude offen und praktisch ungesichert vor. Im ehemaligen Verwaltungsgebäude lagert noch immer das Aktenarchiv mit Personalunterlagen, Lohnabrechnungen, Lieferantenrechnungen und ähnlichen Dokumenten.

Der Zugang zum Produktionsgebäude wurde durch die eingestürzten Teile und die überwuchernde Vegetation erschwert, war ansonsten aber problemlos möglich.
Die vielen hier im Erdgeschoss gelagerten Kühlschränke, Fernseher und Röhrenmonitore stammen wohl eher von den umliegenden Haushalten als aus der aktiven Zeit der Fabrik…

Weiter oben gab es aber noch vieles aus der Produktionszeit zu entdecken. Auf dem Dachboden befindet sich ein wahrer Fundus an Gussformen.

Total Page Visits: 1860 - Today Page Visits: 15

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert