Geusenfriedhof Köln
Der Geusenfriedhof ist der älteste evangelische Friedhof des Rheinlandes. Er wurde erstmals im Jahr 1584 belegt. Die letzte Beisetzung fand 1829 statt. Die älteste bis heute erhaltene Grabplatte stammt aus…
Der Geusenfriedhof ist der älteste evangelische Friedhof des Rheinlandes. Er wurde erstmals im Jahr 1584 belegt. Die letzte Beisetzung fand 1829 statt. Die älteste bis heute erhaltene Grabplatte stammt aus…
Auf dem Gelände eines Altenheims entdeckten wir etwas abseits diese alte Kapelle. Gottesdienste fanden hier schon lange nicht mehr statt. Um die Kapelle herum gibt es noch ein paar Grabstellen,…
Die Geschichte der Knochenkirche beginnt um 1278, als König Ottokar II. Přemysl von Böhmen einen Abt vom Zisterzienser-Kloster Sedletz nach Jerusalem entsandte. Auf seiner Rückreise brachte Abt Heinrich eine Handvoll…
Dieser Friedhof in Dessau wurde 1787-89 von Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorf geschaffen. Er selber wurde dort ebenfalls im Jahr 1800 bestattet. Heute ist die Anlage parkähnlich gestaltet und als Historischer…
Dieser Friedhof ist leider schwer zu erreichen, da er mitten im Feld liegt und von Wassergräben umspült wird. Wann er angelegt wurde, konnte ich bisher nicht recherchieren. Belegt wurde er…
Für weitere Infos besucht gerne die offizielle Homepage:https://gartenfriedhof.hpage.com/index.html
Der Klosterfriedhof Marienwerder grenzt an die Klosterkirche Marienwerder und wird seit dem 13. Jahrhundert für Bestattungen genutzt. Viele alte Grabsteine sind erhalten geblieben.
Bartholomäusfriedhof Göttingen
Der Friedhof Oldershausen ist heute ein Privatfriedhof der Familie von Oldershausen. Früher wurden hier auch Gutsmitarbeiter beerdigt. Zum Friedhof gehört die alte Gutskapelle.
Der jüdische Friedhof Goslar reicht bis in das frühe 17. Jahrhundert zurück. Heute sind hier 145 erhaltene Grabsteine zu sehen. Der Friedhof ist von April bis Oktober sonntags bis freitags…