Fr. Jun 28th, 2024

Dieser Hof existiert seit vielen Jahrzehnten und war über viele Jahre Heimat für eine Familie, die sich der Pferdezucht verschrieben hatte. Als die Eltern starben, übernahm der Sohn das Anwesen – unterstützt von seiner Tante. Beide blieben zeitlebens unverheiratet und kinderlos. Ihre Liebe galt den Pferden.

Doch es gab immer mal wieder Ärger mit den Behörden, denen wohl die Haltungsart ein Dorn im Auge war. Was folgte war eine Verurteilung wegen Verstößen gegen das Tierschutzgesetz.

Doch damit nicht genug. Der Streit gipfelte darin, dass die Stadt die 200 Jahre alte Scheune abreißen ließ, in welcher die Pferde gehalten wurden. Dem Pferdezüchter war damit seine wirtschaftliche Grundlage entzogen und es folgten viele weitere rechtliche Schritte.

Fünf Jahre nach dem Abriss der historischen Scheune wurde gerichtlich festgestellt, dass dies unverhältnismäßig war. Ob und wie dafür Schadensersatzansprüche geltend gemacht wurden, können wir nur mutmaßen. Der Züchter und seine Tante verließen den Hof jedenfalls vor etwa 15 Jahren. Sämtliche Einrichtungsgegenstände, persönliche Kleidungsstücke und sogar die Korrespondenz mit Gerichten und Anwälten ließen sie dabei zurück.

Die Tante zog in ein nahe gelegenes Altenheim, wo sie 102jährig verstarb. Das Schicksal des Pferdezüchters ist uns nicht bekannt.

Total Page Visits: 1075 - Today Page Visits: 1

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert