Fr. Jun 28th, 2024

Im Jahr 2000 gab es in Deutschland noch 7784 öffentliche Schwimmbäder, 2019 waren es nur noch 6400. Das heißt, jährlich schließen hierzulande etwa 70 Bäder dauerhaft ihre Pforten. Dies hier ist eines davon….

Eröffnet 1975, hatte es seit den späten 90er Jahren mit sinkenden Besucherzahlen bei steigenden Kosten zu kämpfen.

Im Jahr 2000 gründete sich ein Förderverein und betrieb das Bad mit finanzieller Unterstützung der Stadt. Der Jahrhundertsommer 2003 sorgte noch einmal für einen Besucherrekord. Der Badebetrieb war erst einmal gesichert.

Doch die Technik kam in die Jahre und erforderte teure Investitionen. 2010 beschloss der Verein, den Betrieb nicht weiterzuführen und die Stadt strich ihre Zuwendungen.

Im Mai 2010 öffnete das Bad letztmalig seine Türen – um das Inventar zu verkaufen und zu verschenken.

Seitdem gibt es immer wieder Diskussionen um die Zukunft des Areals. Ein Abriss erschien den Stadtwerken zu teuer, eine Wiedereröffnung 2014 wurde trotz tragfähigem Konzept vom Stadtrat abgelehnt. 2017 brachte eine Studentin einen Campingplatz ins Gespräch. Dieser wäre aber auf Fördergelder angewiesen gewesen, die nicht freigegeben wurden.

Seit 2020 macht sich erneut eine Fördergruppe für die Wiedereröffnung stark.

Den Kanadagänsen scheint das alles egal zu sein. Sie genießen die Ruhe.

Total Page Visits: 1287 - Today Page Visits: 2

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert