Friedhof und Kapellenruine Spithal
Die Kapellenruine Spithal wurde vermutlich im späten 12. Jahrhundert erbaut und verfiel im 17. Jahrhundert zur Ruine. Vermutlich wurde sie während des dreißigjährigen Krieges zerstört. Ausgrabungen führten 1987 zur Teilrekonstruktion.…
Das Haus des Försterehepaares
Mitten im Wald entdeckten wir dieses kleine Häuschen. Hier lebte einst ein Försterehepaar, seit etwa 15 Jahren soll es verlassen sein. Erfreulich wenig Vandalismus, dafür viel natural decay.
Das Haus im Moor
Die alte Zufahrt ist kaum noch zu erkennen. Nur ein altes Gatter zeugt davon, dass hier mal Leben war. Ein gutes Stück hinter dem Gatter begrüßen uns ein alter Schuppen…
Die alte Straßenbahn
Direkt gegenüber eines Provinzbahnhofes entdeckten wir auf dem Abstellgleis eines alten Torfwerkes diese Straßenbahn. Warum und wie sie hier gelandet ist, konnten wir bisher nicht recherchieren. Den vorhandenen Schildern zufolge…
Die Retrowohung am Fluß
Diese Wohnung entdeckten wir in einem idyllisch gelegenen Flußtal im schönen Harz. Bis in die 1950er Jahre wurde hier eine Wassermühle betrieben. Dieses Wohnhaus diente als Unterkunft für die Arbeiter…
Die verlassene Zeche
Unsere Tour durchs Ruhrgebiet führte uns unter anderem zu dieser alten Zeche. Der Teufbeginn war mitten im 2. Weltkrieg 1943. Über viele Jahre wurde hier Steinkohle gefördert.2008 war Schluss und…
School of Arts
Diese Schule wurde vor einigen Jahren geschlossen und soll demnächst abgerissen werden. Zuvor bekamen noch 50 Graffitikünstler die Gelegenheit, die alten Wände und Tafeln als Leinwand zu nutzen. Über mehrere…
Lampenfabrik H.
Diese Lampenfabrik bestand über 45 Jahre. 2016 geriet sie in Zahlungsschwierigkeiten und musste Insolvenz anmelden. 2017 wurde sie abgewickelt. Ein Insolvenzverwalter verkaufte noch einige LKW-Ladungen an Händler, dann schlossen sich…
Freibad N.
So langsam werden die Temperaturen sommerlich und trotz Corona könnte man mal wieder einen Besuch im Freibad ins Auge fassen. In diesem Bad leider nicht mehr. Nach einer verregneten Saison,…
Dialysezentrum Dr. M.
Vor einigen Monaten konnten wir diesen eindrucksvollen Ort besuchen.Ende der 1970er Jahre verwirklichte hier Dr. M seine Vision eines Zentrums für Nierenkranke. Insgesamt 5 Jahre dauerte der Bau und verschlang…