Camposanto Buttstädt
Hier besuchten wir ein ganz besonderes Kleinod.Der historische Friedhof Buttstädt wurde 1591 im Stil der italienischen Camposanti angelegt. Der bis heute erhaltene Schlussstein im Eingangstor zeigt das Jahr 1591. Der…
Der Bus im See
Wie kommt dieser Bus in den See ? Nein, es war kein Unfall. Ursprünglich befand sich an dieser Stelle eine Kleingartenanlage. Neben den klassischen Gartenlauben hatten einige Kleingärtner auch Wohnwagen…
Ballsaal „Zur Diele“
Die Geschichte dieses Gebäudes konnte ich bisher nicht hinreichend belegen. Daher bin ich für Ergänzungen dankbar. Es wurde vermutlich um 1865 als Gasthof mit Ballsaal errichtet. Zu DDR-Zeiten soll dort…
Villa des Schuhfabrikanten F.
Diese Villa wurde 1920 vom Schuhfabrikanten Karl F. errichtet. Herausragend sind die vielen Ornament- und Reliefarbeiten im und vor allem am Gebäude. Hier kann man auch heute noch erahnen, wie…
Grillenburg Tharandt
Dies ist ein klassischer Fall, warum Gebäude zu Lost Places werden. Das Schloss wurde 1779 erbaut und nach dem 2. Weltkrieg enteignet und als Volkseigentum der DDR deklariert. Während dieser…
Ballsaal „Open Air“
Die Geschichte dieses Gebäudes konnte ich bisher nicht hinreichend belegen. Daher bin ich für Ergänzungen dankbar.
Atelier Scarabee 🇧🇪
Diese kleine alte KFZ-Werkstatt mit angrenzendem Wohnbereich besuchten wir in Belgien. Leider ist uns über die Geschichte nicht viel bekannt. In Urbexerkreisen ist der Ort als „Atelier Scarabee“ bekannt.