Grillenburg Tharandt
Dies ist ein klassischer Fall, warum Gebäude zu Lost Places werden. Das Schloss wurde 1779 erbaut und nach dem 2. Weltkrieg enteignet und als Volkseigentum der DDR deklariert. Während dieser…
Ballsaal „Open Air“
Die Geschichte dieses Gebäudes konnte ich bisher nicht hinreichend belegen. Daher bin ich für Ergänzungen dankbar.
Atelier Scarabee 🇧🇪
Diese kleine alte KFZ-Werkstatt mit angrenzendem Wohnbereich besuchten wir in Belgien. Leider ist uns über die Geschichte nicht viel bekannt. In Urbexerkreisen ist der Ort als „Atelier Scarabee“ bekannt.
Die alte Klosterkirche mit trauriger Vergangenheit
Diese Klosterkirche besuchten wir im Sommer 2020. Das dazugehörige Kloster war bereits zum Großteil abgerissen, auch die Kirche wird dieses Schicksal in naher Zukunft teilen. Erbaut wurde diese Kirche um…
Das geheime Krankenhaus der Stasi
Mitten im Wald liegt diese ehemalige Einrichtung des Zentralen medizinischen Dienstes (ZMD) des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS). 1980 eröffnet, tauchte es auf keiner offiziellen Karte auf und wurde streng bewacht.…
Sanatorium „zur Fliege“
Am Rande einer Millionenstadt steht dieses ehemalige Sanatorium. Es entstand ab 1900 und wurde 1905 als Lungenkrankenhaus eröffnet. 1942 erfolgt die Beschlagnahmung durch die Wehrmacht; das Gebäude wird 3 Jahre…
Friedhof und Kapellenruine Spithal
Die Kapellenruine Spithal wurde vermutlich im späten 12. Jahrhundert erbaut und verfiel im 17. Jahrhundert zur Ruine. Vermutlich wurde sie während des dreißigjährigen Krieges zerstört. Ausgrabungen führten 1987 zur Teilrekonstruktion.…