Die verlassene Zeche
Unsere Tour durchs Ruhrgebiet führte uns unter anderem zu dieser alten Zeche. Der Teufbeginn war mitten im 2. Weltkrieg 1943. Über viele Jahre wurde hier Steinkohle gefördert.2008 war Schluss und…
Unsere Tour durchs Ruhrgebiet führte uns unter anderem zu dieser alten Zeche. Der Teufbeginn war mitten im 2. Weltkrieg 1943. Über viele Jahre wurde hier Steinkohle gefördert.2008 war Schluss und…
Diese Lampenfabrik bestand über 45 Jahre. 2016 geriet sie in Zahlungsschwierigkeiten und musste Insolvenz anmelden. 2017 wurde sie abgewickelt. Ein Insolvenzverwalter verkaufte noch einige LKW-Ladungen an Händler, dann schlossen sich…
So langsam werden die Temperaturen sommerlich und trotz Corona könnte man mal wieder einen Besuch im Freibad ins Auge fassen. In diesem Bad leider nicht mehr. Nach einer verregneten Saison,…
Auf dem Weg zwischen zwei Locations fiel uns dieses kleine Häuschen auf, also sind wir flugs mal rangefahren. Auf der Zufahrt begrüßte uns ein „Zufahrt verboten“-Schild mit dem Hinweis „Frei…
Dieses Gaswerk entstand 1857 zur Versorgung der öffentlichen Gaslichtbeleuchtung und zur Versorgung gut betuchter Bürger. Zeitgleich wurden die ersten Gasleitungen in der Stadt verlegt. Um 1910 lag die jährliche Gasproduktion…
Diesen Ort besuchten wir im Mai 2020. Errichtet wurden die Gebäude 1857 als Brot- und Nährzwiebackfabrik. 1927 ging daraus die OKA-Spezialmaschinenfabrik hervor, welche kriegsbedingt 1939 schloss und 1948 nach Darmstadt…
Genau 2 Jahre nach meinem ersten Besuch auf dem Ochsenberg waren wir 2020 noch einmal in der Nähe unterwegs. Der tragische Unfall von Jens E., dem einstigen Pächter der Anlage…
Diese alte Militäreinrichtung besuchten wir im April 2020. Hier erprobte die Wehrmacht ab 1936 Artilleriewaffen und später auch schwere Waffen wie das Dora-Geschütz. Ab 1939 wurden hier auch erbeutete Waffen…
Diese Kaserne wurde 1937-39 als Heeres-Reitschule erbaut, später wurde sie um Panzertruppen erweitert. Auf etwa 120 ha entstanden hier viele Gebäude, welche heute unter Denkmalschutz stehen. Kleine Randnotiz: 1927 gaben…
Diesen Ort besuchten wir im März 2020. Hier wurde seit 1958 Basalt abgebaut und vor Ort zerkleinert. Obwohl der Betrieb seit 2005 ruht, wurden die großen Brecher- und Sortieranlagen hier…