Der Bauernhof an der Autobahn
Diesen alten Bauernhof besuchten wir im März 2021. Bisher konnten wir noch nicht viel dazu recherchieren. Wir schätzen, dass er mindestens 200 Jahre alt ist und seit etwa 20-30 Jahren…
Diesen alten Bauernhof besuchten wir im März 2021. Bisher konnten wir noch nicht viel dazu recherchieren. Wir schätzen, dass er mindestens 200 Jahre alt ist und seit etwa 20-30 Jahren…
Diese alte Fabrik wurde 1927 gegründet und firmierte ab 1948 im Verbund des VEB OGEMA (Obst – Gemüse – Marmelade). Bis 1990 wurden hier vor allem Pektine zur Herstellung von…
Diesen Ort werden wir so schnell nicht vergessen. Fast 1,5 Jahre hatten wir ihn auf dem Plan. Erst im dritten Anlauf fanden wir einen Zugang. Leider hat sich der Ort…
Dieses Gebäude wurde urspünglich Ende des 19. Jahrhunderts als Dampfmolkerei errichtet. In den 1960ern erfolgte der Umbau zum Sanitätsschlachthof (für Notschlachtungen). Oberhalb der Betriebsräume befand sich eine großzügige Wohnung (für…
Dieser alte Gasthof wurde 1803 erbaut und befindet sich noch immer weitgehend im Originalzustand. Ursprünglich diente er als Wohn- und Wirtschaftsgebäude für die Eintreiber des Chausseegeldes – die vorbeiführende Straße…
Dieser Hof existiert seit vielen Jahrzehnten und war über viele Jahre Heimat für eine Familie, die sich der Pferdezucht verschrieben hatte. Als die Eltern starben, übernahm der Sohn das Anwesen…
Hier besuchten wir eine seit vielen Jahren verlassene Villa. Sie liegt inmitten einer Villen- und Ferienhausgegend an einem beliebten See. Der Zugang war recht beschwerlich über einen Trampelpfad an der…
Die Geschichte dieser Firma beginnt um 1900. Seit den 1930er Jahren wurde der Betrieb stetig erweitert und ausgebaut. Während des 2. Weltkriegs wird die Produktion zeitweilig auf Zeitzünder umgestellt. Nach…
Walter Ulbricht war ein bekennender Fan des Wintersports – auch wenn er selber vermutlich keine gute Figur auf den Brettern machte. Aber dieses Haus diente auch eher als Unterkunft für…
1937 als privates Kupferkesselwerk gegründet, ging die Firma zu DDR-Zeiten in einem Volkseigenen Betrieb (VEB) über. Nach der politischen Wende 1990 gab es für den Betrieb keine wirtschaftliche Zukunft mehr…