Geisterdorf Wollseifen
Das Dorf Wollseifen in der Eifel befindet sich in der Nähe der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang. Nach dem zweiten Weltkrieg beschloss die britische Militärverwaltung, hier einen Truppenübungsplatz zu bauen. Die rund…
Sanatorium in den belgischen Ardennen
Dieses Sanatorium wurde ab 1900 für 1,2 Mio. Francs erbaut und empfing 1903 seine ersten Patienten. Dabei handelte es sich in der Anfangszeit ausschließlich um erkrankte Männer aus der Stadt…
Das alte Basaltwerk
Diesen Ort besuchten wir im März 2020. Hier wurde seit 1958 Basalt abgebaut und vor Ort zerkleinert. Obwohl der Betrieb seit 2005 ruht, wurden die großen Brecher- und Sortieranlagen hier…
Reichsbahnausbesserungswerk S.
Dieses Reichsbahnausbesserungswerk entstand ab 1892 und nahm 1895 seinen Betrieb auf. Zunächst waren hier 100 Arbeiter und Beamte beschäftigt, welche aus anderen Standorten versetzt worden waren. Bereits 1898/99 wurde eine…
Die kleine Friedhofskapelle
Auf dem Gelände eines Altenheims entdeckten wir etwas abseits diese alte Kapelle. Gottesdienste fanden hier schon lange nicht mehr statt. Um die Kapelle herum gibt es noch ein paar Grabstellen,…
Die Tonwarenfabrik / VEB Steingutwerk
1909 gegründet, wurde diese Tonwarenfabrik 1964 dem VEB Steingutwerk angegliedert. Nach der politischen Wende wurde die Fabrik reprivatisiert, musste aber 1996 die Produktion einstellen. In den Folgejahren wurde das Gelände…
GSSD Militärkrankenhaus J.
Hierüber konnte ich noch nicht viel recherchieren. Geduld bitte….
Henriettes Erbe / House of Wheelchairs
Das Gebäude wurde 1805 als Gutsschloss der Familie von Kerssenbrock errichtet und wechselte später in den Besitz der Familie von Krosigk. 1910 erfolgte der Anbau der Seitenflügel. Mit dem Ende…