Die ehemalige Wäscherei
Im Frühsommer 2021 besuchten wir diese alte Wäscherei. 1886 gegründet, firmierte die Firma seit 1905 unter der hiesigen Adresse. Zu DDR-Zeiten wurde die private Firma enteignet, der Betrieb lief als…
Im Frühsommer 2021 besuchten wir diese alte Wäscherei. 1886 gegründet, firmierte die Firma seit 1905 unter der hiesigen Adresse. Zu DDR-Zeiten wurde die private Firma enteignet, der Betrieb lief als…
Über diesen Ort konnten wir bisher nur Bruchstücke recherchieren. In den 1940ern errichtet, diente das Gebäude bis in die 1960er als Molkerei. Der Wohnbereich der Betreiber war direkt angebaut.
Bereits Mitte des 17. Jahrhundert gab es an dieser Stelle eine Mühle, die sich vom vorbeilaufenden Bach speiste. Die heutige Wassermühle wurde 1849 errichtet. Der Bach ist in den letzten…
Diese Ziegelei war von 1859 bis 1975 in Betrieb. Seitdem wird das Gelände sich selber überlassen; große Teile der Gebäude sind bereits eingestürzt und nicht mehr zu betreten. Auch der…
Dieses Kalksandsteinwerk wurde 1912 gegründet, die zur Produktion nötigen Baustoffe Sand und Kalk standen in der Nähe in ausreichender Menge zur Verfügung. Anfangs betrug die tägliche Produktion 24.000 Steine. Im…
Diese alte Fabrik wurde 1927 gegründet und firmierte ab 1948 im Verbund des VEB OGEMA (Obst – Gemüse – Marmelade). Bis 1990 wurden hier vor allem Pektine zur Herstellung von…
Dieses Gebäude wurde urspünglich Ende des 19. Jahrhunderts als Dampfmolkerei errichtet. In den 1960ern erfolgte der Umbau zum Sanitätsschlachthof (für Notschlachtungen). Oberhalb der Betriebsräume befand sich eine großzügige Wohnung (für…
Die Geschichte dieser Firma beginnt um 1900. Seit den 1930er Jahren wurde der Betrieb stetig erweitert und ausgebaut. Während des 2. Weltkriegs wird die Produktion zeitweilig auf Zeitzünder umgestellt. Nach…
1937 als privates Kupferkesselwerk gegründet, ging die Firma zu DDR-Zeiten in einem Volkseigenen Betrieb (VEB) über. Nach der politischen Wende 1990 gab es für den Betrieb keine wirtschaftliche Zukunft mehr…
Diesen Ort besuchte ich erstmalig im März 2019. Der Artikel mit den damals entstandenen Fotos ist hier zu finden: http://viol-photography.de/2019/03/09/veb-saatzuchtbetrieb/ Beim Revisit hatte sich erfreulicherweise nicht viel verändert.Die vorgelagerten Lagerräume,…