Das Haus des Kinderschänders
Hier besuchten wir das „Haus des Kinderschänders“. Ein gruseliger Ort… obwohl sich überall kirchliche Symbole fanden, vergriff sich der letzte Bewohner jahrelang an seiner eigenen Tochter – und stellte Bilder…
Hier besuchten wir das „Haus des Kinderschänders“. Ein gruseliger Ort… obwohl sich überall kirchliche Symbole fanden, vergriff sich der letzte Bewohner jahrelang an seiner eigenen Tochter – und stellte Bilder…
Bereits Mitte des 17. Jahrhundert gab es an dieser Stelle eine Mühle, die sich vom vorbeilaufenden Bach speiste. Die heutige Wassermühle wurde 1849 errichtet. Der Bach ist in den letzten…
Zur Geschichte dieses Bauernhofs konnten wir bisher leider nicht viel in Erfahrung bringen. Erbaut wurde er um 1860. Bewohnt wurde er vermutlich bis in die 1990er Jahre und dann sich…
Diesen Ort werden wir so schnell nicht vergessen. Fast 1,5 Jahre hatten wir ihn auf dem Plan. Erst im dritten Anlauf fanden wir einen Zugang. Leider hat sich der Ort…
Dieses Gebäude wurde urspünglich Ende des 19. Jahrhunderts als Dampfmolkerei errichtet. In den 1960ern erfolgte der Umbau zum Sanitätsschlachthof (für Notschlachtungen). Oberhalb der Betriebsräume befand sich eine großzügige Wohnung (für…
Dieser Hof existiert seit vielen Jahrzehnten und war über viele Jahre Heimat für eine Familie, die sich der Pferdezucht verschrieben hatte. Als die Eltern starben, übernahm der Sohn das Anwesen…
Hier besuchten wir eine seit vielen Jahren verlassene Villa. Sie liegt inmitten einer Villen- und Ferienhausgegend an einem beliebten See. Der Zugang war recht beschwerlich über einen Trampelpfad an der…
Diese alte kleine Farm entdeckten wir in der Nähe eines kleinen Dorfes in Belgien. Sie muss seit etwa 10-15 Jahren verlassen sein. Erstaunlicherweise wurde auch hier wieder nahezu alles zurückgelassen…
Die alte Zufahrt ist kaum noch zu erkennen. Nur ein altes Gatter zeugt davon, dass hier mal Leben war. Ein gutes Stück hinter dem Gatter begrüßen uns ein alter Schuppen…
Auf dem Weg zwischen zwei Locations fiel uns dieses kleine Häuschen auf, also sind wir flugs mal rangefahren. Auf der Zufahrt begrüßte uns ein „Zufahrt verboten“-Schild mit dem Hinweis „Frei…