Die alte Molkerei
Über diesen Ort konnten wir bisher nur Bruchstücke recherchieren. In den 1940ern errichtet, diente das Gebäude bis in die 1960er als Molkerei. Der Wohnbereich der Betreiber war direkt angebaut.
Das alte Bergwerk
Hier habe ich vor einigen Tagen Neuland betreten. Schon immer war es mein Wunsch, eine alte Grube oder ein altes Bergwerk zu erkunden, welches noch nicht jeder kennt. Natürlich gibt…
Die alte Dorfkirche
Vor einigen Wochen konnten wir diese alte Kirche im Südharz besichtigen. Im Vorfeld trafen wir uns mit einigen Anwohnern und Mitgliedern des Heimatvereins. Dabei erfuhren wir viel interessantes über das…
Der Hof des Antiquitätenhändlers
Hier besuchten wir ein großes Anwesen im Westen Deutschlands. Dieser Ort ist in der Urbexerszene als „Hof des Antiquitätenhändlers“ bekannt. Neben dem Haupthaus gibt es mehrere Nebengebäude, die als Scheune…
Das Haus des Kinderschänders
Hier besuchten wir das „Haus des Kinderschänders“. Ein gruseliger Ort… obwohl sich überall kirchliche Symbole fanden, vergriff sich der letzte Bewohner jahrelang an seiner eigenen Tochter – und stellte Bilder…
Das kleine Waldfreibad
Im Jahr 2000 gab es in Deutschland noch 7784 öffentliche Schwimmbäder, 2019 waren es nur noch 6400. Das heißt, jährlich schließen hierzulande etwa 70 Bäder dauerhaft ihre Pforten. Dies hier…
Die alte Mühle von 1849
Bereits Mitte des 17. Jahrhundert gab es an dieser Stelle eine Mühle, die sich vom vorbeilaufenden Bach speiste. Die heutige Wassermühle wurde 1849 errichtet. Der Bach ist in den letzten…
Die alte Ziegelei – Stillstand seit 1975
Diese Ziegelei war von 1859 bis 1975 in Betrieb. Seitdem wird das Gelände sich selber überlassen; große Teile der Gebäude sind bereits eingestürzt und nicht mehr zu betreten. Auch der…
Der Bauernhof von 1860
Zur Geschichte dieses Bauernhofs konnten wir bisher leider nicht viel in Erfahrung bringen. Erbaut wurde er um 1860. Bewohnt wurde er vermutlich bis in die 1990er Jahre und dann sich…