Verlassene Schule Z.
Diese Schule wurde 1868 erbaut, im Lauf der Jahre trug sie mehrere Namen und beherbergte diverse Schulformen. Zuletzt war dort ein Gymnasium untergebracht, bevor sie 2002 ganz geschlossen wurde. In…
Diese Schule wurde 1868 erbaut, im Lauf der Jahre trug sie mehrere Namen und beherbergte diverse Schulformen. Zuletzt war dort ein Gymnasium untergebracht, bevor sie 2002 ganz geschlossen wurde. In…
Das Schloss H. geht auf eine Wasserburg aus dem 12. Jahrhundert zurück. Aus dieser Zeit stammt auch noch der markante Bergfried. Im 14. Jahrhundert wird das Schloss als Jagd- und…
Die Villa S. wurde 1902 von der bekannten Industriellenfamilie N. errichtet und bis 1930 von ihnen bewohnt. Nach dem 2. Weltkrieg erfolgte die Enteignung und Umnutzung als Kulturhaus W. Nach…
Hier besuchten wir eine historische Textilfabrik. 1923 wurde die Fabrik als Spinnstoff AG gegründet, ihre Kernaufgabe lag in der Fertigung von Spinnstoffen aus Kunstseide und Zellwolle. Nach dem 2. Weltkrieg…
Diese alte Villa wurde 1908 im Jugendstil von einem Grubenlampen-Hersteller und Landwirt errichtet. Trotz (oder vielleicht gerade wegen ?) Denkmalschutz steht sie seit geraumer Zeit leer. Laut Aussage des Eigentümers…
Hier besuchten wir ein Stück regionaler Sportgeschichte. 1965 erbaut, war diese Radrennbahn über viele Jahre ein wichtiger Bestandteil der deutschen Radsportwelt. 19 deutsche Meisterschaften wurden hier ausgetragen. Aufgrund des sich…
Dieses Filmtheater wurde 1956 erbaut und 1957 als seinerzeit modernstes Kino der DDR eröffnet. Es bot in zwei Kinosälen etwa 350 Sitzplätze. 1990 wurde im Vorraum ein Unterhaltungszentrum mit Videothek…
Diesen Ort besuchte ich erstmalig im März 2019. Der Artikel mit den damals entstandenen Fotos ist hier zu finden: http://viol-photography.de/2019/03/09/veb-saatzuchtbetrieb/ Beim Revisit hatte sich erfreulicherweise nicht viel verändert.Die vorgelagerten Lagerräume,…
Im Abstand von 13 Monaten besuchte ich zum zweiten Mal diese alte Wasseraufbereitungsanlage im Osten Deutschland. Zu meiner Freude konnte ich feststellen, dass sich hier fast nichts verändert hatte. Selbst…
Wie kommt dieser Bus in den See ? Nein, es war kein Unfall. Ursprünglich befand sich an dieser Stelle eine Kleingartenanlage. Neben den klassischen Gartenlauben hatten einige Kleingärtner auch Wohnwagen…