Omas kleines Cafe
Dieses Cafe mit Bäckereiverkaufstresen wurde ca. 2014 geschlossen. Bei unserem Besuch stellten wir fest, dass das Gebäude stark baufällig und vom Hausschwamm befallen ist. Einige Decken gaben bereits nach. So…
Dieses Cafe mit Bäckereiverkaufstresen wurde ca. 2014 geschlossen. Bei unserem Besuch stellten wir fest, dass das Gebäude stark baufällig und vom Hausschwamm befallen ist. Einige Decken gaben bereits nach. So…
Diese Pension am Bach wurde zuletzt als Altenwohnheim genutzt. Davon zeugen noch einige Hinterlassenschaften. Warum und wann sie aufgegeben wurde, können wir nicht nachvollziehen.
Dieses Schloss wurde 1689 vom Geschlecht der von Krosigk erbaut und kam 1747 durch Verkauf in den Besitz des Fürstentums Anhalt-Dessau. Zu DDR-Zeiten wurde hier eine FDGB-Gewerkschaftsschule eingerichtet.Nach der Wiedervereinigung…
Dieses Gebäude besuchten wir im August 2019. Hier war es sehr schwierig, die Geschichte zu recherchieren. Ursprünglich handelte es sich um ein Kino mit Wohnung für die Betreiber. Der Kinosaal…
Im Sommer 2019 besuchten wir diesen verlassenen Bauernhof mit zahlreichen schon seit Jahren herumstehenden Landmaschinen und allerlei anderen Fahrzeugen. Wie die Recherche ergab, hatte der Hof (eigentlich sind es 2…
1968 beschloss die Bundeswehr, den benachbarten Truppenübungsplatz zu erweitern. Damit lag dieses kleine Dorf (es hatte damals etwa 62 Einwohner und bestand aus 13 Häusern), mitten im militärischen Sicherheitsbereich und…
Dieses Freizeitbad öffnete 1993 seine Tore. Es war das erste Spaßbad in den neuen Bundesländern und kostete 36 Mio. DM. Nach anfänglich hohen Besucherzahlen, ging die Nachfrage in der Folgezeit…
Hier haben wir eine ehemalige Forstschule erkundet. Das Gebäude wurde 1952 als Lehrlingswohnheim erbaut. Später folgte die Nutzung als Forstschule, angehende Förster und Forstmitarbeiter wurden hier innerhalb überbetrieblicher Lehrgänge geschult…
Dieses FDGB-Heim war zu DDR-Zeiten eines der beliebtesten Ferienziele in Mecklenburg-Vorpommern. 1977 errichtet, bot es in vier Häusern und einigen Bungalows Platz für bis zu 500 Urlauber. Ein eigener Bootssteg…
Diese Location entdeckten wir auf unserer Tour durch Mecklenburg-Vorpommern. Vielen Dank an #SinaSvenLostplaces für den tollen Tipp ! Nach unseren Recherchen lebte hier ein Mann, welcher zu DDR-Zeiten in der…