Das Haus des Heizungsbauers
Dieses Gebäude besuchten wir im August 2019. Hier war es sehr schwierig, die Geschichte zu recherchieren. Ursprünglich handelte es sich um ein Kino mit Wohnung für die Betreiber. Der Kinosaal…
Nikolaikirche Z.
Das war wieder mal ein Zufallsfund wie er im Urbexerhandbuch steht. 🙂 Eigentlich waren wir auf der Suche nach einer verlassenen Fabrik. Diese erwies sich aber bereits als im Umbau…
TBC-Heilstätte im Harz
Diese Lungenklinik wurde ab 1894 von der Landesversicherungsanstalt Braunschweig errichtet und 1897 eröffnet. 1905 wurde auch die dazugehörige Stabkirche geweiht. Durch den Rückgang der Lungentuberkulose wurde das Gebäude ab 1987…
Das Chinarestaurant
Dieses Restaurant mit kleinem Hotelbetrieb besuchten wir im Frühsommer 2019. Damals machte es auf uns den Eindruck, es sei überstürzt verlassen worden. Anwohner berichteten uns von Ermittlungen der Steuerfahndung und…
Das verlassene Dorf in der Heide
1968 beschloss die Bundeswehr, den benachbarten Truppenübungsplatz zu erweitern. Damit lag dieses kleine Dorf (es hatte damals etwa 62 Einwohner und bestand aus 13 Häusern), mitten im militärischen Sicherheitsbereich und…
Das verlassene Erlebnisbad B.
Dieses Freizeitbad öffnete 1993 seine Tore. Es war das erste Spaßbad in den neuen Bundesländern und kostete 36 Mio. DM. Nach anfänglich hohen Besucherzahlen, ging die Nachfrage in der Folgezeit…
Die alte Forstschule
Hier haben wir eine ehemalige Forstschule erkundet. Das Gebäude wurde 1952 als Lehrlingswohnheim erbaut. Später folgte die Nutzung als Forstschule, angehende Förster und Forstmitarbeiter wurden hier innerhalb überbetrieblicher Lehrgänge geschult…
Das FDGB-Heim am See
Dieses FDGB-Heim war zu DDR-Zeiten eines der beliebtesten Ferienziele in Mecklenburg-Vorpommern. 1977 errichtet, bot es in vier Häusern und einigen Bungalows Platz für bis zu 500 Urlauber. Ein eigener Bootssteg…
Das Haus mit dem rosa Klavier
Diese Location entdeckten wir auf unserer Tour durch Mecklenburg-Vorpommern. Vielen Dank an #SinaSvenLostplaces für den tollen Tipp ! Nach unseren Recherchen lebte hier ein Mann, welcher zu DDR-Zeiten in der…