VEB Spinnstoffwerk
Hier besuchten wir eine historische Textilfabrik. 1923 wurde die Fabrik als Spinnstoff AG gegründet, ihre Kernaufgabe lag in der Fertigung von Spinnstoffen aus Kunstseide und Zellwolle. Nach dem 2. Weltkrieg…
Hier besuchten wir eine historische Textilfabrik. 1923 wurde die Fabrik als Spinnstoff AG gegründet, ihre Kernaufgabe lag in der Fertigung von Spinnstoffen aus Kunstseide und Zellwolle. Nach dem 2. Weltkrieg…
Hier besuchten wir ein Stück regionaler Sportgeschichte. 1965 erbaut, war diese Radrennbahn über viele Jahre ein wichtiger Bestandteil der deutschen Radsportwelt. 19 deutsche Meisterschaften wurden hier ausgetragen. Aufgrund des sich…
Diesen Ort besuchte ich erstmalig im März 2019. Der Artikel mit den damals entstandenen Fotos ist hier zu finden: http://viol-photography.de/2019/03/09/veb-saatzuchtbetrieb/ Beim Revisit hatte sich erfreulicherweise nicht viel verändert.Die vorgelagerten Lagerräume,…
Hier besuchten wir ein ganz besonderes Kleinod.Der historische Friedhof Buttstädt wurde 1591 im Stil der italienischen Camposanti angelegt. Der bis heute erhaltene Schlussstein im Eingangstor zeigt das Jahr 1591. Der…
Text folgt sobald die Recherche abgeschlossen ist.
Diese Villa wurde 1920 vom Schuhfabrikanten Karl F. errichtet. Herausragend sind die vielen Ornament- und Reliefarbeiten im und vor allem am Gebäude. Hier kann man auch heute noch erahnen, wie…
Diesen kleinen Bauernhof entdeckten wir in Belgien. Erbaut wurde er 1791. Die letzte Bewohnerin war Jahrgang 1909 und starb im Jahr 2011. Seitdem steht das Anwesen leer. Offenbar hatte die…
Diese Klosterkirche besuchten wir im Sommer 2020. Das dazugehörige Kloster war bereits zum Großteil abgerissen, auch die Kirche wird dieses Schicksal in naher Zukunft teilen. Erbaut wurde diese Kirche um…
Den Tipp zu dieser Location bekamen wir von einem befreundeten Urbexer und Fotografen. Wir erwarteten eine Art Autofriedhof, tatsächlich standen wir zunächst vor einem kleinen Ladengeschäft. Die Einrichtung war noch…
Dieser Kletterpark wurde 2011 eröffnet und 2014 mit einem Baumpfad erweitert. Was danach passiert ist, wissen wir nicht. Die dazugehörige Webseite wurde abgeschaltet. Die Facebookseite des Parks existiert noch, wird…